146625 Imported Logo

Thomas Schmitt

Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart, Telefon 0711 1657-210, Fax 0711 1657-864, E-Mail: betriebsboerse@hwk-stuttgart.de, Internet: www.hwk-stuttgart.de Der geförderte Moderator für Unternehmensnachfolge und die Berater der Handwerkskammer Region Stuttgart bieten umfassende Beratungen bei Betriebsnachfolgen und begleiten Sie durch den Nachfolgeprozess. Die Beratungen sind...

146616 Imported Logo

Thomas Schmitt

Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart, Telefon 0711 1657-210, Fax 0711 1657-864, E-Mail: betriebsboerse@hwk-stuttgart.de, Internet: www.hwk-stuttgart.de Der geförderte Moderator für Unternehmensnachfolge und die Berater der Handwerkskammer Region Stuttgart bieten umfassende Beratungen bei Betriebsnachfolgen und begleiten Sie durch den Nachfolgeprozess. Die Beratungen sind...

146613 Imported Logo

Sabine Geier

Vermittlungen über Dritte sind ausgeschlossen. Bitte informieren Sie sich auch über die Betriebsbörse der Handwerkskammer Koblenz unter www.hwk-koblenz.de HANDWERKSKAMMER KOBLENZ BERATUNG UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG - TEAM TECHNIK INNOVATION FRIEDRICH-EBERT-RING 33 56068 KOBLENZ 0261/398-604 0261/398-994 BERATUNG@HWK-KOBLENZ.DE HTTP:\WWW.HWK-KOBLENZ.DE FRAU GEIER...

146607 Imported Logo

Sabrina Schüßler

Zentrum für Betriebsnachfolge Roman Gottschalk Moderator Handwerkskammer Ulm Telefon: 0731 1425-6375 Telefax: 0731...

146592 Imported Logo

Thomas Schmitt

Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart, Telefon 0711 1657-210, Fax 0711 1657-864, E-Mail: betriebsboerse@hwk-stuttgart.de, Internet: www.hwk-stuttgart.de Der geförderte Moderator für Unternehmensnachfolge und die Berater der Handwerkskammer Region Stuttgart bieten umfassende Beratungen bei Betriebsnachfolgen und begleiten Sie durch den Nachfolgeprozess. Die Beratungen sind...

146587 Imported Logo

Martina Schickel

Bei einer Betriebsübergabe bzw. Betriebsübernahme ist, neben betriebswirtschaftlichen und technischen Aspekten, auch die menschliche Komponente ein wichtiger Faktor. Wir wissen, worauf es ankommt! Nutzen Sie die Erfahrung unseres Beratungsteams für eine erfolgreiche Übernahme bzw. Übergabe. Die Beratung ist vertraulich, individuell, zielorientiert und...

146580 Imported Logo

Ute Herrmann

Die Unternehmensbörse ist eine der zahlreichen kostenlosen Serviceleistungen der Handwerkskammer der Pfalz. Sie erfasst Angebote und Nachfragen von Handwerksbetrieben und stellt den Kontakt zwischen Übergeber und Übernehmer her. Daneben kann sowohl der Übergeber als auch der Übernehmer von der Betriebsberatungsstelle der Handwerkskammer der Pfalz nützliche Tipps und Informationen erhalten, wie die...

146577 Imported Logo

Ute Herrmann

Die Unternehmensbörse ist eine der zahlreichen kostenlosen Serviceleistungen der Handwerkskammer der Pfalz. Sie erfasst Angebote und Nachfragen von Handwerksbetrieben und stellt den Kontakt zwischen Übergeber und Übernehmer her. Daneben kann sowohl der Übergeber als auch der Übernehmer von der Betriebsberatungsstelle der Handwerkskammer der Pfalz nützliche Tipps und Informationen erhalten, wie die...

146557 Imported Logo

Juliane Enzian

Die Handwerkskammer Lübeck vertritt die Interessen von 21.000 Betrieben mit über 100.000 Beschäftigten und 11.000 Auszubildenden als Selbstverwaltungseinrichtung seit über 100 Jahren. So wie das Handwerk Menschen verbindet, schaffen wir täglich Verbindungen zu unseren Mitgliedern, für unsere Mitglieder. Als zertifiziertes Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum des Handwerks ist die Handwerkskammer der...

Daniela Kiefer

Die Handwerkskammer Freiburg Die 1901 gegründete Handwerkskammer Freiburg – formaljuristisch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist die Selbstverwaltungsorganisation des Handwerks in den Kreisen Ortenau, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach sowie dem Stadtkreis Freiburg. Vom Handwerk für das Handwerk Selbstverwaltung bedeutet, dass das Handwerk in der Region seit über 100...

Inserate vergleichen

Vergleichen