124036 Imported Logo

Anne Krause

Handwerkskammer Hamburg, Interessenvertretung und Politik, Wirtschaftsförderung einschl. Betriebsberatung für Mitglieder und ExistenzgründerInnen, Aus- und Weiterbildung, Informationen rund um das Hamburger...

124032 Imported Logo

Kristina Weber

Wir beraten Sie in allen betriebswirtschaftlichen, technischen und juristischen Fragestellungen rund um die Unternehmensnachfolge. Neben der nexxt-change Unternehmensbörse betreut die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz die Betriebsbörse. Mit Hilfe der Betriebsbörse werden potentielle Übergeber und Übernehmer zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie unter...

124028 Imported Logo

Hans-Werner Lichter

Handwerkskammer Trier, Wirtschaftsförderung Loebstr. 18 54292 Trier Tel.: 0651/207-281 Fax: 0651/207-56281 boerse@hwk-trier.de http://www.hwk-trier.de Hans-Werner...

124024 Imported Logo

Carmen Eich-Romero

Aufgaben der Handwerkskammer Die rund 12.000 Mitgliedsbetriebe des Kammerbezirks mit ihren rund 85.000 Beschäftigten umfassend zu beraten, zu unterstützen und zu betreuen, ist das Anliegen der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Im wesentlichen sind es drei Schwerpunkte, in die sich das Aufgabenspektrum unterteilen lässt: Selbstverwaltung Das Handwerk in Deutschland verwaltet sich seit der...

Bettina Blazy

Die Handwerkskammer Düsseldorf ist ein wesentlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Handwerk. Handwerksbetriebe können sich bei betriebswirtschaftlichen Fragen an die Beratungszentren in Oberhausen und Düsseldorf wenden. Auch in der von der Handwerkskammer geführten regionalen Betriebsbörse können übergebende Handwerksbetriebe und Existenzgründer/Nachfolger ihr Angebot...

124015 Imported Logo

Juliane Enzian

Die Handwerkskammer Lübeck vertritt die Interessen von 21.000 Betrieben mit über 100.000 Beschäftigten und 11.000 Auszubildenden als Selbstverwaltungseinrichtung seit über 100 Jahren. So wie das Handwerk Menschen verbindet, schaffen wir täglich Verbindungen zu unseren Mitgliedern, für unsere Mitglieder. Als zertifiziertes Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum des Handwerks ist die Handwerkskammer der...

124012 Imported Logo

Sabine Geier

Vermittlungen über Dritte sind ausgeschlossen. Bitte informieren Sie sich auch über die Betriebsbörse der Handwerkskammer Koblenz unter www.hwk-koblenz.de HANDWERKSKAMMER KOBLENZ BERATUNG UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG - TEAM TECHNIK INNOVATION FRIEDRICH-EBERT-RING 33 56068 KOBLENZ 0261/398-604 0261/398-994 BERATUNG@HWK-KOBLENZ.DE HTTP:\WWW.HWK-KOBLENZ.DE FRAU GEIER...

124008 Imported Logo

Ute Raape-Berghoff

Die Handwerkskammer Münster fördert auf regionaler Ebene das gesamte Handwerk und stellt die gesetzliche Vertretung aller Handwerker des Regierungsbezirks Münster dar. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts erfüllt die Handwerkskammer hoheitliche Aufgaben, z. B. die Führung der Handwerksrolle, in der sämtliche Mitgliedsbetriebe erfasst sind, sie regelt die Berufsausbildung und ist für das...

123999 Imported Logo

Sandra Gebhardt

Als Regionalpartner der "nexxt-change" Unternehmensnachfolgebörse begleiten wir die Veröffentlichung von Inseraten und die Kontaktaufnahme von Anbietern und Nachfragern. Wir sind bemüht, möglichst vollständige und richtige Angaben zu erhalten und weiterzugeben. Eine Überprüfung der Angaben durch uns kann nur eingeschränkt erfolgen. Aus diesem Grund können wir keine Gewähr für die Bonität von...

Daniela Kiefer

Die Handwerkskammer Freiburg Die 1901 gegründete Handwerkskammer Freiburg – formaljuristisch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist die Selbstverwaltungsorganisation des Handwerks in den Kreisen Ortenau, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach sowie dem Stadtkreis Freiburg. Vom Handwerk für das Handwerk Selbstverwaltung bedeutet, dass das Handwerk in der Region seit über 100...

Inserate vergleichen

Vergleichen