Jens Krause

Die Handwerkskammer zu Leipzig bietet betriebswirtschaftliche Beratung zu allen relevanten Fragen der Betriebsübergabe/-übernahme an. Bitte wenden Sie sich an Herrn Dipl.-Volkswirt Jens Krause 0341 2188 313. Die Handwerkskammer bietet ihren Mitgliedsbetrieben die Wertermittlungen des Anlagevermögens (außer Gebäude und Kfz) als Service an. Bitte wenden Sie sich an den Betriebsberater für Standort-...

Jens Krause

Die Handwerkskammer zu Leipzig bietet betriebswirtschaftliche Beratung zu allen relevanten Fragen der Betriebsübergabe/-übernahme an. Bitte wenden Sie sich an Herrn Dipl.-Volkswirt Jens Krause 0341 2188 313. Die Handwerkskammer bietet ihren Mitgliedsbetrieben die Wertermittlungen des Anlagevermögens (außer Gebäude und Kfz) als Service an. Bitte wenden Sie sich an den Betriebsberater für Standort-...

Sabine Jaeger

Die Handwerkskammer Wiesbaden versteht sich in erster Linie als Dienstleister für knapp 27.000 Betriebe mit etwa 124.000 Beschäftigten. Zu unseren zentralen Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung des Gesamthandwerks im Kammerbezirk und der Erfüllung von hoheitlichen Selbstverwaltungsaufgaben, die Erbringung einer Reihe von Dienstleistungen. Handwerkskammer Wiesbaden, Betriebswirtschaftliche...

108621 Imported Logo

Juliane Enzian

Die Handwerkskammer Lübeck vertritt die Interessen von 21.000 Betrieben mit über 100.000 Beschäftigten und 11.000 Auszubildenden als Selbstverwaltungseinrichtung seit über 100 Jahren. So wie das Handwerk Menschen verbindet, schaffen wir täglich Verbindungen zu unseren Mitgliedern, für unsere Mitglieder. Als zertifiziertes Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum des Handwerks ist die Handwerkskammer der...

108616 Imported Logo

Thomas Schmitt

Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart, Telefon 0711 1657-210, Fax 0711 1657-864, E-Mail: betriebsboerse@hwk-stuttgart.de, Internet: www.hwk-stuttgart.de Der geförderte Moderator für Unternehmensnachfolge und die Berater der Handwerkskammer Region Stuttgart bieten umfassende Beratungen bei Betriebsnachfolgen und begleiten Sie durch den Nachfolgeprozess. Die Beratungen sind...

Bettina Blazy

Die Handwerkskammer Düsseldorf ist ein wesentlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Handwerk. Handwerksbetriebe können sich bei betriebswirtschaftlichen Fragen an die Beratungszentren in Oberhausen und Düsseldorf wenden. Auch in der von der Handwerkskammer geführten regionalen Betriebsbörse können übergebende Handwerksbetriebe und Existenzgründer/Nachfolger ihr Angebot...

108611 Imported Logo

Martina Schickel

Bei einer Betriebsübergabe bzw. Betriebsübernahme ist, neben betriebswirtschaftlichen und technischen Aspekten, auch die menschliche Komponente ein wichtiger Faktor. Wir wissen, worauf es ankommt! Nutzen Sie die Erfahrung unseres Beratungsteams für eine erfolgreiche Übernahme bzw. Übergabe. Die Beratung ist vertraulich, individuell, zielorientiert und...

108603 Imported Logo

Martina Schickel

Bei einer Betriebsübergabe bzw. Betriebsübernahme ist, neben betriebswirtschaftlichen und technischen Aspekten, auch die menschliche Komponente ein wichtiger Faktor. Wir wissen, worauf es ankommt! Nutzen Sie die Erfahrung unseres Beratungsteams für eine erfolgreiche Übernahme bzw. Übergabe. Die Beratung ist vertraulich, individuell, zielorientiert und...

108595 Imported Logo

Sabine Geier

Vermittlungen über Dritte sind ausgeschlossen. Bitte informieren Sie sich auch über die Betriebsbörse der Handwerkskammer Koblenz unter www.hwk-koblenz.de HANDWERKSKAMMER KOBLENZ BERATUNG UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG - TEAM TECHNIK INNOVATION FRIEDRICH-EBERT-RING 33 56068 KOBLENZ 0261/398-604 0261/398-994 BERATUNG@HWK-KOBLENZ.DE HTTP:\WWW.HWK-KOBLENZ.DE FRAU GEIER...

108576 Imported Logo

Anne Krause

Handwerkskammer Hamburg, Interessenvertretung und Politik, Wirtschaftsförderung einschl. Betriebsberatung für Mitglieder und ExistenzgründerInnen, Aus- und Weiterbildung, Informationen rund um das Hamburger...

Inserate vergleichen

Vergleichen