Bettina Blazy

Die Handwerkskammer Düsseldorf ist ein wesentlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Handwerk. Handwerksbetriebe können sich bei betriebswirtschaftlichen Fragen an die Beratungszentren in Oberhausen und Düsseldorf wenden. Auch in der von der Handwerkskammer geführten regionalen Betriebsbörse können übergebende Handwerksbetriebe und Existenzgründer/Nachfolger ihr Angebot...

Darius Nadery

Im Rahmen der Unternehmensnachfolge begleitet die HWK Saarland Handwerksbetriebe aktiv bei der Suche nach geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern. Als regionaler Ansprechpartner auf der nexxt-change Unternehmensbörse unterstützt sie bei der Erstellung von Inseraten, vermittelt Kontakte und berät individuell zu allen Fragen rund um die Betriebsübergabe. Ziel ist es, erfolgreiche Übergaben zu...

Firma Betriebsberatung Handwerkskammer Erfurt

Betriebnachfolge im Handwerk – mit dem Kompetenzzentrum begegnet die Handwerkskammer Erfurt aktiv dem demografischen Wandel. Für rund 50 % der Handwerksbetriebe in Thüringen steht in den kommenden zehn Jahren eine Nachfolgereglung an. Die Berater der Handwerkskammer verfügen über große Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Unternehmensübergaben und erstellen entsprechend maßgeschneiderte...

Anne Krause

Handwerkskammer Hamburg, Interessenvertretung und Politik, Wirtschaftsförderung einschl. Betriebsberatung für Mitglieder und ExistenzgründerInnen, Aus- und Weiterbildung, Informationen rund um das Hamburger...

Christina Eberhard

Wir haben Ihren Erfolg im Auge! Kommen und sprechen Sie mit uns, wir analysieren, strukturieren, beraten, unterstützen, schulen.....schlagen Lösungen vor. Handwerkskammer Heilbronn-Franken Abt. Unternehmensberatung Allee 76 74072 Heilbronn Außenstelle Schwäbisch Hall, Tel. 0791 97107-12 Außenstelle Tauberbischofsheim, Tel. 09341...

Martina Schickel

Bei einer Betriebsübergabe bzw. Betriebsübernahme ist, neben betriebswirtschaftlichen und technischen Aspekten, auch die menschliche Komponente ein wichtiger Faktor. Wir wissen, worauf es ankommt! Nutzen Sie die Erfahrung unseres Beratungsteams für eine erfolgreiche Übernahme bzw. Übergabe. Die Beratung ist vertraulich, individuell, zielorientiert und...

Bettina Blazy

Die Handwerkskammer Düsseldorf ist ein wesentlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Handwerk. Handwerksbetriebe können sich bei betriebswirtschaftlichen Fragen an die Beratungszentren in Oberhausen und Düsseldorf wenden. Auch in der von der Handwerkskammer geführten regionalen Betriebsbörse können übergebende Handwerksbetriebe und Existenzgründer/Nachfolger ihr Angebot...

Günter Machein

HANDWERKSKAMMER ZU KÖLN UNTERNEHMENSBERATUNG HEUMARKT 12 50667 KÖLN 0221-2022-0 0221-2022 413 joachim.decker@hwk-koeln.de SEKRETARIAT UNTERNEHMENSBERATUNG Frau Stephanie Lingohr stephanie.lingohr@hwk-koeln.de WIR BITTEN SIE UM VERSTÄNDNIS, DAß WIR DATEN DER INSERENTEN NICHT DIREKT AN SIE WEITERLEITEN KÖNNEN. WENN SIE SICH MIT UNS IN VERBINDUNG SETZEN, WERDEN IHNEN UMGEHEND WEITERHELFEN. DIE WEITERGABE...

Thomas Schmitt

Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart, Telefon 0711 1657-210, Fax 0711 1657-864, E-Mail: betriebsboerse@hwk-stuttgart.de, Internet: www.hwk-stuttgart.de Der geförderte Moderator für Unternehmensnachfolge und die Berater der Handwerkskammer Region Stuttgart bieten umfassende Beratungen bei Betriebsnachfolgen und begleiten Sie durch den Nachfolgeprozess. Die Beratungen sind...

Inserate vergleichen

Vergleichen