Die IoT-Plattform bietet eine innovative und hocheffiziente Lösung zur automatisierten Erfassung wichtiger Gebäudedaten wie Energieverbrauch, Luftqualität und Raum- sowie Flächenauslastung.
Unabhängig vom Gebäudealter oder bestehender technischer Infrastruktur ermöglicht die Plattform eine vollständige Digitalisierung bislang manueller Prozesse innerhalb kürzester Zeit.
Dank einfacher Plug-and-Play-Installation von batteriebetriebenen LoRa-Sensoren, offenen Schnittstellen (u.a. BACnet, MQTT, REST API) und umfassenden Standardberichten reduziert die Plattform den Aufwand für Facility- und ESG-Manager erheblich.
Die Plattform ist kostengünstig, autonom und nahtlos in bestehende Systeme integrierbar, wodurch Programmieraufwände oder Abhängigkeiten von Drittanbietern minimiert werden. Dies macht die Plattform insbesondere als wertvolles Add-On und Erweiterungsmodul für bestehende Plattformen attraktiv.
Facility Manager nutzen die Plattform, um Zählerstände digital zu erfassen, ESG-Manager erfüllen ihre gesetzlichen Berichtspflichten effizient, und Bildungseinrichtungen überwachen effektiv die Luftqualität in Klassenräumen. Namhafte Referenzkunden unterstreichen die praktische Relevanz und Leistungsfähigkeit der Plattform.
Warum verkaufen wir?
Da sich unser Kerngeschäft im Bereich Unternehmens- und Personalberatung kontinuierlich positiv weiterentwickelt hat, haben wir uns entschieden, die Software-Plattform als eigenständiges Asset zu verkaufen, anstatt weiter zu investieren.
Unser Entwicklungsteam besteht aus drei externen Experten, unterstützt durch unser COO.
Die Plattform ist seit über einem Jahr erfolgreich bei namhaften Kunden und Projekten im Einsatz, darunter SPIE, das Unternehmen Finzelberg sowie verschiedene Bildungseinrichtungen.
Verkaufsbedingungen
Die Software-Plattform wird als eigenständiges Asset inklusive bestehender Kundenverträge verkauft.
Die Vertragsbeziehungen zum externen Entwicklungsteam sind flexibel gestaltet und können problemlos übernommen werden. Es bestehen keine besonderen Gewährleistungs- oder Haftungsthemen, das geistige Eigentum wird vollständig übertragen, um maximale Flexibilität und Planungssicherheit für den Käufer sicherzustellen.
Übergangsphase und Support Um den reibungslosen Übergang und die nahtlose Weiterführung der Geschäftstätigkeit zu gewährleisten, bieten wir eine umfassende und aktive Übergangsunterstützung von mindestens sechs Monaten an. Während dieser Phase erhält der Käufer direkten Zugang zu unserem erfahrenen Team, umfangreiche Dokumentationen, sowie die Option, weiterhin mit unserem bewährten externen Entwicklerteam zusammenzuarbeiten. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass der Käufer die Plattform optimal übernehmen, weiterentwickeln und ihren vollen Mehrwert unmittelbar ausschöpfen kann.
Technischer Status:
- Plattform ist ’production ready’
- Bereits im Einsatz bei mehreren Kunden
- Ca. 280.000 € Umsatz erzielt
- Referenzprojekte vorhanden
- Wartungskosten aktuell ca. 1.200 €/Monat
Zielgruppen & Nutzen:
Die Plattform eignet sich insbesondere für:
- Facility-Management-Unternehmen
- Energieplattform-Betreiber
- Messdienstleister
- Weitere Anbieter im Bereich Gebäude-/Energiedigitalisierung
Einsatzoptionen:
- Integration in bestehende Softwareangebote
- Betrieb unter eigener Marke (OEM/Whitelabel)
- Basis für eigene Weiterentwicklung
Weitere Informationen